13. Juli 2011

Komfortable Modernisierung

Sanieren, modernisieren, umbauen – es klingt so einfach und verlockend, seine eigenen vier Wände moderner, schöner und energieeffizienter zu gestalten. Und an Ideen mangelt es erfahrungsgemäß nicht. Doch wird ein Plan konkreter, werden viele Bauherren nicht nur durch die damit verbundenen Kosten, sondern auch durch den zeitlichen und baulichen Aufwand abgeschreckt.

Komfort ohne Grenzen: Eine zeitgemäße Haussteuerung machen neben der Jalousiensteuerung auch das Anschalten der Heizung via Handy oder die Anwesenheitssimulation während der Urlaubszeit möglich [Bild: epr/Eaton Industries GmbH]

Die erforderlichen Funktaster werden einfach aufgeklebt oder vorhandene Schalter mit Funksendern ausgestattet. Der Einbau eignet sich daher auch in Altbauten und Passivhäusern, da die Bausubstanz verschont wird [Bild: epr/Eaton Industries GmbH]

Komfort, den man nicht sieht: Wie unsichtbar lassen sich die gewünschten Funktionen der Gebäudeautomation steuern. Bei Bedarf kann das xComfort-System jederzeit ergänzt und erweitert werden [Bild: epr/Eaton Industries GmbH]

Sie verbinden Neuerungen automatisch mit tagelangen Baustellen, Schmutz und Staub im Haus sowie eingeschränkter Lebensqualität. Einige Maßnahmen erfordern in der Tat eine Menge Flexibilität, andere – wie beispielsweise die Installation eines komfortablen Funksystems – sind leichter umgesetzt als gedacht.



Eine zeitgemäße Haussteuerung rückt mit xComfort aus dem Hause Eaton in greifbare Nähe. Dazu gehören neben dem Abschalten aller unnötigen Stromverbraucher auf Knopfdruck auch die Anwesenheitssimulation während der Urlaubszeit, die Jalousiensteuerung oder das Anschalten der Heizung via Handy. Um diese und viele weitere Funktionen zu nutzen, ist weder der Austausch der bestehenden Elektroinstallation notwendig, noch müssen Wände aufgeschlitzt werden, um neue Kabel zu verlegen: xComfort kommuniziert komplett über flache Funktaster, die sich überall – sogar auf Glasflächen – befestigen lassen und mit einer Batterie mit einer Lebensdauer von bis zu zehn Jahren ausgestattet sind.

Wer das bereits installierte Schalterdesign beibehalten möchte, schließt in der Unterputzdose einen Sender an den vorhandenen Schalter an, und schon wird aus dem „normalen“ Schalter ein Funkschalter. Da auf diese Weise die Bausubstanz geschont beziehungsweise nicht einmal angetastet wird, eignet sich das System von Eaton auch für Altbauten und moderne Passivhäuser.

Die Programmierung von xComfort gestaltet sich ebenso einfach wie die Installation: Einfache Funktionen wie Schalten oder Dimmen werden im „Basic Mode“ über die Funkaktoren und den dazugehörigen Taster programmiert, komplexere Steuerungen lassen sich im „Comfort Mode“ mittels Pocket-PC oder Smartphone konfigurieren und realisieren. Die Energiesteuerung für Zuhause lässt sich je nach Bedarf ergänzen und kann bei einem Umzug einfach mitgenommen werden. 




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de