13. März 2013

Auftakt zum Lichtforum NRW

An leuchten-historisch bedeutender Stelle – im Kaiserhaus in Arnsberg-Neheim – wurde am 1.3.2013 der Auftakt zum Lichtforum NRW gegeben. Zur Veranstaltung erschienen rund 100 Vertreter der Licht- und Leuchtenindustrie, Politik, Verwaltung und Verbände. Als hochrangige Gastredner konnten NRW-Staatssekretär, Dr. Günther Horzetzky, Dietmar Zembrot in seiner Funktion als Präsident von „LightingEurope“ und der Arnsberger Bürgermeister Hans-Josef Vogel gewonnen werden. Moderiert wurde der Abend von Dennis Köhler, Geschäftsführer des Lichtforum NRW.

Feierlicher Auftakt in Arnsberg-Neheim, das Lichtforum NRW im "Kaiserhaus" [Bild: Christoph Meinschäfer Fotografie]

Die Redner zum Auftakt des Lichtforum NRW: (v.l.) Dennis Köhler, Dr. Günther Horzetzky, Dietmar Zembrot und Hans-Josef Vogel [Bild: Christoph Meinschäfer Fotografie]

Während Dr. Günther Horsetzky die Grüße der Landesregierung überbrachte und auf die vielen Aufgaben des Lichts einging (Früher unterstützte das Licht vielmehr funktionale Sehaufgaben – heute dient es den Menschen in Beruf und Freizeit) wies Dietmar Zembrot darauf hin, dass die Zukunft des Lichts darin entschieden werde, wie viele kluge Köpfe sich um die vielfältigen Themen künstlicher Beleuchtung kümmern würden.



Abgerundet wurde die offizielle Eröffnung von Bürgermeister Hans-Josef Vogel, der nach einem Ausflug in die die Geschichte des Lichts in die Zukunft künstlicher Beleuchtung wies (Mit LED wird ein neues Kapitel des Lichts aufgeschlagen).

Über das Lichtforum NRW
Das Lichtforum NRW ist eine offene Plattforum für alle Licht-Interessierten, die am Standort Deutschland tätig sind. Bei den Initiatoren handelt es sich maßgeblich um Leuchtenunternehmen des dekorativen Wohnraumsegments, die außerhalb von Büro, Schule, Geschäft oder Restaurant einen großen Beitrag häuslicher Beleuchtung leisten. Gemeinsam mit Unternehmen der technischen Beleuchtung, kommunalen Einrichtungen und dem Verein zur "Förderung des Museums für Licht und Beleuchtung" entstand die Idee zum Lichtforum NRW.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de