03. März 2025

Leuchtenspezialist Neodelis startet in der DACH-Region

Intelligente LED-Röhren und Panelleuchten passen sich kontinuierlich an einfallendes Tageslicht an und senken die Energiekosten um bis zu 50 % - Der LED-Beleuchtungsspezialist Neodelis ist seit vielen Jahren erfolgreich im italienischen Heimatmarkt tätig. Jetzt expandiert der Hersteller in die DACH-Region. Unter der Eigenmarke Ecolumiere bietet Neodelis intelligente LED-Röhren und Panelleuchten.

Neodelis Ecolumiere [Bild: Neodelis s.r.l.]

Neodelis Ecolumiere [Bild: Neodelis s.r.l.]

Das Besondere an den Ecolumiere-Leuchten: Durch eine von Neodelis weltweit patentierte Technologie passen sich die Leuchten kontinuierlich an Veränderungen des einfallenden Tageslichts an. Dies sorgt beispielsweise in Büroräumen, Einzelhandelsgeschäften, Produktionsstätten oder Klassenzimmern nicht nur für eine besonders gleichmäßige Beleuchtung, sondern senkt den Stromverbrauch und die Energiekosten im Vergleich zu herkömmlicher LED-Beleuchtung um bis zu 50 %. Die Leuchten werden mit der gewünschten Beleuchtungsstärke in Lux voreingestellt ausgeliefert und können über eine Bluetooth-App auch nachträglich jederzeit angepasst werden. Die App liefert zudem detaillierte Informationen zum Energieverbrauch jeder Leuchte und zu den Einsparungen.



Ecolumiere-Leuchten nutzen Licht als Kommunikationsmedium
Jede Leuchte verfügt über einen eigenen integrierten Lichtsensor und eine CPU. Die einzelnen Leuchten kommunizieren kontinuierlich automatisch untereinander und nutzen dabei Licht als Kommunikationsmedium. Durch gängige Standardgrößen lassen sich die Leuchten einfach „plug & play“ gegen vorhandene Leuchtmittel austauschen.

Eine zusätzliche Verkabelung, externe Sensoren oder die Einbindung in ein WLAN sind nicht erforderlich. Die Nutzung des Lichtspektrums als Kommunikationsmedium ermöglicht den Einsatz der Ecolumiere-Leuchten von Neodelis auch in sensiblen, sicherheitskritischen Bereichen, da die Leuchten weder aus der Ferne gehackt werden können noch elektromagnetische Störungen erzeugen. Wichtig ist dies beispielsweise für den Einsatz in Krankenhäusern, im Bereich sensibler Industrie-Infrastrukturen oder in militärischen Einrichtungen.

Die von Neodelis entwickelte Technologie bietet zukünftig zudem die Möglichkeit, weitere Sensoren zu integrieren und die Leuchten als smarte IoT-Geräte für unterschiedlichste Einsatzzwecke zu nutzen, darunter Szenarien wie Personenzählung, Feueralarm oder Erdbebenfrühwarnung.

„In Italien ist Neodelis bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit vielen Installationen und Referenzprojekten. Dazu zählen Kommunen, Stadtverwaltungen und öffentliche Einrichtungen ebenso wie Industrieunternehmen, darunter beispielsweise renommierte Fahrzeughersteller und Automobilzulieferer. Durch die Expansionspläne können jetzt auch Kunden in der DACH-Region von einer innovativen, einzigartigen und weltweit patentierten Technologie profitieren“, erklärt Gerd Büttgen, Regional Manager für Zentral- und Osteuropa bei Neodelis.

Über Neodelis
Neodelis hat sich auf intelligente LED-Beleuchtung spezialisiert. Die LED-Röhren und Panelleuchten der Produktreihe Ecolumiere kommunizieren dynamisch untereinander und passen ihre Beleuchtungsstärke automatisch je nach einfallendem Tageslicht auf den gewünschten Wert an. Dies kann Stromverbrauch und Energiekosten im Vergleich zu herkömmlicher LED-Beleuchtung um bis zu 50 % senken. LED-Leuchten von Neodelis kommen beispielsweise in Büros, Produktionsstätten und Industriebetrieben, Schulen, öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen, Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften zum Einsatz. Neodelis wurde 2012 in Italien gegründet und hat seinen Hauptsitz in Turin.






 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de